Im Historischen Hafen Berlin wird weltweit erstmals eine Solarblume auf einem Schiff installiert. Die fünf Meter hohe Photovoltaikblume soll künftig zur Energieversorgung des Hafens beitragen.
Wie bei einer echten Sonnenblume drehen und öffnen sich die Blätter zur Sonne hin und sollen mit ihren Solarzellen zur Energieversorgung des Historischen Hafens beitragen.
Der Kahn „Hans Wilhelm“, gerade frisch saniert von der Malz-Werft in Oranienburg zurück ans Märkische Ufer geschleppt, wird von den Mitgliedern der Berlin-Brandenburgischen Schifffahrtsgesellschaft zum Museumsschiff umgebaut und soll später auch für Kulturveranstaltungen wie den „Insel Salon“ genutzt werden.
(Quelle: Tagesspiegel)
Beitrag in der RBB Abendschau
Der Artikel in der Morgenpost vom 15.08.2025 hier zum Download.